Unter dem Motto “Die Regeln neu schreiben” hat Caterpillar auf der Bauma 2019 zusammen mit seinem deutschen Händler Zeppelin Baumaschinen 64 Maschinen ausgestellt, die ein breites Spektrum an Technologien und Dienstleistungen abdecken. Davon sind 20 Neueinführungen: die höchste Anzahl an neuen Produkten, die Caterpillar je auf der Bauma vorgestellt hat. Das Caterpillar-Display wird mehr als 9.000 qm in der Hauptausstellung in der Halle B6 einnehmen.
Auf dem Display sind die neuen D6-Modelle von Cat zu sehen. Der D6 XE ist der weltweit erste high-drive Elektroantrieb und bietet eine bis zu 35 % höhere Kraftstoffeffizienz als sein Vorgänger D6T sowie die Fähigkeit zur schnellen Erdförderung bei konstanter Leistung auf dem Boden.
Unter den Radladern werden auch die Cat 950 GC, 950M, 962M Abfallsammelfahrzeuge, 986K und 992K sowie mehrere XE-Modelle – die 966M XE, 972M XE und 988K XE – zu sehen sein. Der 988K XE ist der erste diesel-/elektrisch angetriebene Lader des Unternehmens, der einen langlebigen, geschalteten Reluktanzantriebsmotor, Generator und Wechselrichter sowie ein mechanisches Getriebe und Achsen verwendet.
Bei den Baggern werden die neuen 330 GC, 330 und 336 Next Generation sowie der Raupenlader 973K und die Bagger 325F, 340F UHD (Ultra High Demolition Configuration) und 390F ausgestellt. Radbagger werden mit den Modellen M314F, M315F, M317F und M318F vertreten sein. Zu den Materialhandlermodellen gehören die Modelle MH3024 und MH3026. Außerdem werden fünf neue Minihydraulikbagger der nächsten Generation von Cat vorgestellt – die 301.5, 301.6, 301.7 CR, 301.8 und 302 CR. Gezeigt werden drei neue Minibagger: der 308 CR VAB, 309 CR und 310, alle in der Kategorie 7-10t. Im Mittelpunkt des Kundeninteresses steht ein neu konzipierter kompakter Radlader, der emissionsfreie 906, der von einer Lithium-Ionen-Batterie mit elektrischem Antriebsstrang angetrieben wird.