Die Markteinführung des längsten Elektrobusses wurde von BYD mit dem neuen 27 Meter langen Zweigelenkfahrzeug K12A beansprucht. Mit einer Fahrgastkapazität von 250 Personen behauptet BYD, dass es der längste reine Elektrobus der Welt und der erste Elektrobus ist, der mit einem verteilten Allradantrieb ausgestattet ist, der zwischen 2WD und 4WD umschalten kann, um den Anforderungen verschiedener Terrains gerecht zu werden und gleichzeitig den Gesamtenergieverbrauch des Fahrzeugs zu senken.
„Heute nutzt BYD wieder einmal seine Kerntechnologie, zuverlässige Produkte und innovative Lösungen, um die beiden großen städtischen Übel von Staus und Umweltverschmutzung zu lösen“, sagt Stella Li, Senior Vice President von BYD. „Der K12A wird keine Emissionen in den BRT-Systemen verursachen, so dass die Fahrgäste eine ruhige und umweltfreundliche Fahrt genießen können und gleichzeitig erhebliche Wartungskosten für die Betreiber eingespart werden.“
Der K12A ist mit DC- und AC-Ladeanschlüssen ausgestattet und eine Ladung kann laut BYD fast 300 km reichen, was einen ganztägigen Betrieb ermöglicht.
„Ich bin zuversichtlich, dass die superlangen, reinen Elektrobusse von BYD die Zukunft von BRT-Systemen sind und dass die Stärke des Unternehmens ein Maß für Chinas solide industrielle Stärke ist“, fügt Luis Carlos Moreno, CEO des Columbia-Betreibers Express hinzu. „Auf dieser Reise nach Shenzhen habe ich gesehen, dass die öffentlichen Busse der Stadt bereits zu 100 Prozent elektrifiziert sind, und ich glaube fest daran, dass die Elektrifizierung ein zukünftiger globaler Trend sein wird.“
Bis heute hat BYD mehr als 50.000 Elektrobusse ausgeliefert und verfügt über Fabriken in China, den USA, Brasilien, Ungarn und Frankreich.
Bild https://t3n.de