Die Entwickler des Allradtraktors mit einem Knickrahmen werden für einen bedeutenden Beitrag zur Agrartechnik geehrt. Und das kommt auf das fünfzigjährige Bestehen der Steiger-Traktorherstellung in Fargo (North Dakota).
John Steiger und seine Söhne Maurice und Douglas, die vor mehr als 60 Jahren den ersten knickgelenkten Allradtraktor erzeugte, wurden in Würdigung ihres Beitrags zur Produktivitätssteigerung in der Landwirtschaft in die Hall of Fame des nordamerikanischen Maschinenherstellerverbands AEM (Association of Equipment Manufacturers) dank ihren Maschinenbauentwicklungen aufgenommen.
Die Aufnahme erfolgte zeitgleich mit dem Beginn der Feierlichkeiten anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Steiger-Traktorfertigung in Fargo im US-Bundesstaat North Dakota – in derselben Stadt, wo die Produktionsstätte heutzutage ansässig ist. Das Unternehmen wurde im Jahre 1986 ein Teil von Case IH und seit 1996 werden neben Radmodellen von Steiger auch Quadtrac-Raupentraktoren mit einem Knickrahmen im
Werk in Fargo produziert.
In der 2008 gegründeten Hall of Fame ehrt der AEM herausragende Persönlichkeiten, die mit ihrer bahnbrechenden Arbeit die Entwicklung in der Off-Road Fahrzeug- und Maschinenindustrie vorangetrieben haben. Damit soll laut AEM die öffentliche Wahrnehmung und Wertschätzung dieser Branche und ihres Beitrags zur globalen Entwicklung und zur Verbesserung des Lebensstandards der Menschen gestärkt werden.
Die Voraussetzung für die Aufnahme in die Hall of Fame ist die Erfüllung von fünf Leitkriterien: Innovation, Beiträge zur Branchenentwicklung, Führung, Corporate Citizenship /soziale Unternehmensverantwortung und Nachhaltigkeit.
Der erste Steiger-Traktor wurde im Winter 1957-58 gebaut, als John Steiger und seine Söhne Maurice und Douglas auf ihrer Farm in Thief River Falls (Minnesota) nach Lösungen für eine schnellere, fristgerechte Erledigung wichtiger Feldarbeiten durch die Steigerung der Arbeitsleistung suchten.
Auch nach der Übernahme durch Case IH im Jahr 1986 blieben das Erbe der Steiger-Gründer und die von ihnen geschaffenen Produktprinzipien ein fester Bestandteil des Case IH Steiger- und Quadtrac-Konzepts. Die beiden Markennamen gelten schon seit langem als Synonym für innovative Rad- und Raupentraktoren mit einem Knickrahmen.
Im Jahre 1996 kam der erste leistungsstarke Quadtrac-Traktor mit vier Raupenlaufwerken auf den Markt. Die Rad- und Raupenversionen von Steiger und Quadtrac wurden die ersten Fahrzeuge in ihrer Klasse, die innovative Möglichkeiten für vielseitiges Lenkverhalten und niedrigen Kraftstoffverbrauch dank eines stufenlosen Getriebes CVXDrive baten.
Die aktuelle Steiger-Traktorpalette von Case IH umfasst die bis zu 628 PS starken Steiger-Radtraktoren und Quadtrac-Raupentraktoren, die mit einem modernen Рowershift-Getriebe ausgestattet sind. Darüber hinaus stellt Case IH optional Steiger-Radtraktoren und Quadtrac-Raupentraktoren von bis zu 540 PS mit einem stufenlosen Getriebe CVXDrive zur Verfügung.
Vom Herstellungsstart der ersten Fahrzeuge an bis heute liefen mehr als 80.000 Rad- und Raupentraktoren Steiger vom Band.
Bilder https://www.caseih.com