Diese Geschichte begann im Jahre 1967, als der erste Fahrnischer HTM 601 auf dem Chassis HenschelHS22 vom Band gegangen ist. Der „HTM 601“ bedeutet Hydraulik Transport Mischer mit dem Volumen von 6 m3 der ersten Generation.
Schritt für Schritt wurden Fahrmischer weiter verbessert und entwickelt, Trommelvolumen wurden ebenso vergrößert. Stufenweise wurden auch Sattelauflieger im Einsatz gebracht. Seit 90-iger Jahren des vorigen Jahrhunderts wurden 4-Achs-Chassis verwendet, wodurch verfügbare Nutzleistung erhöht wurde. Momentan genießen Fahrmischer mit Trommeln von 9 m3 die höchste Popularität.
Gesamtstatistik lautet, dass zurzeit ca. 92.000 Liebherr-Fahrmischer realisiert sind. Darüber hinaus startet schon die Produktion von neuen Maschinen der fünften Generation. Neue Fahrmischer zeichnen sich durch deutlich höhere Nutzlast, verbesserte Stahl-Qualität, erneute Chassis etc. aus.
Gerade zum 50-jährigen Jubiläum wurde ein 40-altiger Magirus total wiederherstellt, wodurch ein Teil der Liebherr-Geschichte erfolgreich erhalten ist.