Ford überarbeitet die Pläne für die Rentabilität von Nutzfahrzeugen in Europa

Ford plant, seine Profitabilität bei Nutzfahrzeugen in Europa in den nächsten fünf Jahren im Rahmen einer Neuausrichtung seines Geschäftsmodells zu verdoppeln.

Das neue europäische Betriebsmodell besteht ab dem 1. Juli aus drei Geschäftsbereichen: Nutzfahrzeuge, Pkw und Importe.

Sie alle verfügen über eine eigene Managementorganisation, zu der Führungskräfte für Marketing, Fertigung und Produktentwicklung gehören.

Die CV-Gruppe wird von General Manager Hans Schep geleitet und hat ihren Sitz in Dunton, Essex, wo Standortverbesserungen und Investitionen zur Verbesserung der technischen Fähigkeiten durchgeführt werden.

Ford produziert nicht nur den meistverkauften Van Großbritanniens, den Transit, sondern ist auch die führende Nutzfahrzeugmarke in Europa – und das Unternehmen plant, diesen Vorsprung auszubauen, einschließlich einer erneuten Fokussierung auf das Pickup-Segment.

Das Wachstum der CV-Gruppe wird durch die Anfang des Jahres angekündigte strategische Allianz von Ford mit Volkswagen sowie durch ein Gemeinschaftsunternehmen von Ford Otosan in der Türkei und ein restrukturiertes Gemeinschaftsunternehmen von Ford Sollers in Russland unterstützt.

“Ford wird ein zielgerichteteres Geschäft in Europa sein,  das durch unsere Ausrichtung auf die Kundenbedürfnisse und eine schlanke Struktur höhere Renditen generiert”, sagte Stuart Rowley, Präsident von Ford of Europe.

“Die schnelle Umsetzung unserer neuen Strategie ermöglicht es uns, in unser führendes Nutzfahrzeuggeschäft zu investieren und zu wachsen und unseren Kunden mehr elektrifizierte Fahrzeuge, SUVs, spannende Leistungsderivate und ikonische importierte Modelle anzubieten.”

Das neue Betriebsmodell wird nach Angaben des Unternehmens durch ein “breit angelegtes Effizienzsteigerungsprogramm” untermauert, das zu einem Abbau von 12.000 Arbeitsplätzen führen wird. Das Programm beinhaltet eine vorgeschlagene Reduzierung der europäischen Fertigungs- und Montageeinrichtungen – von 24 auf 18 bis Ende nächsten Jahres – einschließlich des Motorenwerks Bridgend.

Bild https://www.nau.ch

Similar Articles

Drehbares Cockpit beim De... Rottenkolber Umwelttechnik zusammen mit Paul Nutzfahrzeuge fertigte einen Prototyp des Deutz-Fahr Traktors 9340TTV mit einem drehbaren Fahrerhaus. Rottenkolber Umwelttechnik aus Schweitenkirchen ist ein offizieller Händler von Deutz-Fahr
Raupenbagger JCB JZ141 mi... Moderne Bagger zeigen weiter, dass sie sehr anpassbar sind und frühere unlösbare Aufgaben jetzt erledigen können. Wie wird es erreicht? Hauptsächlich durch neue Systeme und Technologien, mit
Volvo Trucks und autonome... Der skandinavische Hersteller Volvo Trucks beendet die Arbeit an seinem Projekt betreffend autonomer Kommunal- und Sonderfahrzeuge und beginnt einen selbstfahrenden Müllwagen in Schweden zu testen. Der Müllwagen
John Deere 344L mit dem A... Vor einer Woche präsentierte John Deere auf der Messe World of Concrete einen neuen Frontlader 344L mit einem einzigartigen Lenksystem – Articulation Plus. Articulation Plus bedeutet Gelenkrahmen
Atemberaubende Bübchen Große und robuste Lkw, Traktoren, Krane und andere Arten von leistungsstarken Fahrzeugen und Maschinen sind heutzutage die so genannte alltägliche Routine, so dass wir sie in unserem
Steyr Expert CVT: Neue Tr... Steyr stellte eine neue Serie von Expert CVT-Traktoren mit stufenlosem Getriebe vor. Nach Angaben des Herstellers sind diese Maschinen für diejenigen Kunden konzipiert, die einen kompakten, leistungsstarken
Einzigartiger unbemannter... Ein schwedischer Start-up Einride präsentierte kürzlich ein ungewöhnliches und ganz einzigartiges Fahrzeug – einen unbemannten Lkw ohne Fahrerhaus „T-pod“. Das exotische Transportmittel kann absolut autonom sein, sowie
Renault Trucks liefert A ... Am Montag, den 17. Juni 2019, überreichte Bruno Blin, Präsident von Renault Trucks, Thierry Philip, Vizepräsident von Lyon Metropole und Leiter für Umwelt, Gesundheit und Wohlbefinden in
Daimler Trucks bringt E-F... Der deutsche Gigant der Automobil- und Lkw-Branche will dank dem neuen Produkt – einem elektrischen Lkw dem Volkswagen Truck and Bus zuvorkommen. Der neue Lkw E-Fuso Vision
Krone Gewinnt den Innovat... Gestern Abend erhielt Krone den Innovationspreis für intelligentes Kapazitätsmanagement für grüne Lastzüge. Die Jury würdigte damit die nachhaltige Steigerung der Transporteffizienz durch den Einsatz von Intelligentem Kapazitätsmanagement.

Bewertung abgeben

Your email address will not be published. Required fields are marked *