Neue gasbetriebene Volvo FH LNG und FM LNG Euro 6 zeichnen sich durch um 20-100 Prozent reduzierte CO2-Emissionen aus und haben gleichzeitig dieselbe Leistung, Effektivität, Fahreigenschaften, sowie Sicherheit  wie bei Dieselanalogen von Volvo.
Darüber hinaus unterscheiden sich die neuen Modelle durch einen Gasmotor nach dem Dieselprinzip statt eines Ottomotors. Der eingesetzte Gasmotor Volvo G13C Euro 6 verfügt über 460 PS und ein Drehmoment von 2.300 Nm. Dies übereinstimmt mit Dieselmotoren von Volvo und ist um 15-25 Prozent niedriger im Vergleich zu traditionellen Gasmotoren. Die Ingenieure benutzen bei neuen Volvo Lkw Erdgas in Form von LNG oder Biogas, wo Methan zu Grunde liegt.
Für Kunden stehen drei mögliche Lkw und Fahrgestell-Varianten (4×2, 6×2, 6×4) zur Auswahl mit Gesamtgewichten bis zu 64 Tonnen für lange und überlange Strecken.
„Unsere neuen LNG-Lkw haben niedrigere Umweltbelastung gegenüber ihren Dieselanalogen. Dabei haben sie einen deutlichen Vorrang gegen aktuellen gasbetriebenen Lkw: Unsere Fahrzeuge brauchen viel weniger Kraftstoff – sehr gut für den Regional- und Fernverkehr! Das wünschen unsere Kunden!“ so Lars Martensson, Direktor Umweltschutz und Innovation bei Volvo Trucks.
Bilder:Â www.volvotrucks.de