Über riesig große Kräne gibt es im Internet sehr viel Information. In erster Linie nennt Google solche Marken wie Liebherr, Zoomlion und XCMG. Die Betriebsmöglichkeiten dieser Giganten sind atemberaubend: Sie können Werke, Türme und sogar Raketen hochheben und werden gleich nur von einer Person bedient.
Große Abmessungen und Leistung sind gute Merkmale, manchmal sind sie aber Hindernisse zur Aufgabenerledigung, z.B. wenn sich Kräne mit begrenztem Arbeitsraum oder anderen ungünstigen Arbeitsbedingungen anfreunden müssen. In diesen Fällen kommen in den Vordergrund kompakte Abmessungen!
Heute wollen wir einige Beispiele der kompakten Kräne erleuchten.
Spiderkran Unic URW-094
Der von japanischen Ingenieuren entwickelte Unic URW-094 ist der kleinste Kran der Welt. Beim Gesamtgewicht von 1000 kg glänzt der Kran mit einer Nutzlast von 995 kg! Dabei kann der Spiderkran auf beliebigen Flächen sogar auf Unebenheiten verwendet werden.
Kobelco FC50 „Baby“
Der ferngesteuerte Raupenkran Kobelco FC50 kann bis zu 450 kg heben, während seine Gesamtmasse 980 kg beträgt.
Spiderkran Maeda MC285C
Beim Eigengewicht von 1,96 Tonnen kann dieser Spiderkran bis zu 3 T heben. Darüber hinaus beträgt seine maximale Auslegerlänge 9 m! Dieser Kleine kann ohne Mühe einen vollwertigen Toyota Land Cruiser Prado hochheben!
Wie schätzt ihr die Möglichkeiten dieser „Kleinen“?