Luxuriöse Lkw-Innenausstattungen

Es ist kein Geheimnis, dass für Fernfahrer Lkw als das zweite Haus gilt. Stressige und schwere Arbeit fordert einen komfortablen Feierabend. In dieser Hinsicht ensthet eine Frage: Was befindet sich im Fahrerhaus? – Absolut alles!

Wir stellen euch einige luxuriöse Innenräume von bekannten Marken vor!

Ein schlichter, aber ganz komfortabler Schlafraum von Mercedes Actros. Hohe Decke und flacher Boden machen beliebige Bewegungen maximal wohl.

Ein der beliebtesten Sattelzug im europäischen Raum – Volvo FH bietet ein Ledersofa, ein Fernseher, ein kleiner Kühlschrank und ein paar Kasten für Kleidung und andere Kleinigkeiten.

MAN TGX Perfomance Line will mit anderen gleichziehen. Sein Fahrerhaus zeichnet sich durch eine hochwertige Qualität aus. Leder mit Alcantara und zahllose Kasten erwarten allen, wer mit diesem Sattelzug fahren will.

Scania-Lkw verfügen nicht nur über leistungsstarke Motoren, sondern auch über pomphafte Innenausstattung bereits ab Werk. Ohne jede Gewissensregung ist es ein echtes schweres Wohnmobil!

Es scheint, dass die US-Marken den Kurs auf europäischen Stil halten. Als Beispiel der neuste Freightliner Cascadia. Der Innenraum ist nicht pompös, hat keine Ledersofas mit Knöpfen und keine zahllose Holzelemente. Gleichzeitig sieht der Innenraum hell und gemütlich.

Der moderne Schlafplatz des Kenworth T680 ist sehr praktisch. Es ging nicht ohne „amerikanische“ Zubehöre: ein Fernseher, ein Kühlschrank, eine Mikrowelle und Kasten.

Welche Ausstattung gefällt euch am besten?

Similar Articles

Elefant ohne Ohren: Merce... Der neueste Mercedes Benz Actros wurde nicht vor langem in Berlin präsentiert. Auf den ersten Blick unterscheidet sich die neue Generation von früheren nicht, trotzdem gibt es
Städtischer Doppeldecker... Passagiere in Dubai haben unaussprechliches Glück: Seit kurzem fahren sie innerhalb des Emirates mit exklusiven Stadt-Doppeldeckerbussen Neoplan Centroliner DD N4526/3. Warum sind sie exklusiv? – Weil diese
Der beliebteste Bus in de... In Montreal, Kanada fand von 15. – 17. Mai das UITP Global Public Transport Summit 2017 statt. Da wurden nicht nur dringende Fragen und Themen besprochen, sondern auch
Volvo oder Tesla: Wer wir... Nach Mitteilungen von Volvo sollte der neue VNR Electric in Nord Amerika schon 2020 auf der Bühne kommen. Als Basis der Neuheit liegt der traditionelle Volvo VNR.
Toyota geht Tesla vorbei Letzthin teilte Elon Musk frische Information bezüglich des elektrischen Tesla Sattelzuges, der bereits im September an Straßen kommt. Trotzdem schlägt Toyota dem US-amerikanischen Unternehmen ein Schnippchen! Ohne
Project Portal 2.0: Toyot... Toyota bleibt ein der wenigen Fahrzeugproduzenten, der an Wasserstofftechnologien im Transportbereich glaubt. Im April 2017 wirft der japanische Hersteller ein Licht auf Projekt Portal. Zum heutigen Tag
Schmitz Cargobull VAN BOD... Bekannte „blaue Elefanten“ bekommen kleine Brüder! Nun bietet Schmitz Cargobull neben vollwertigen Sattelaufliegern und Anhängern, auch kleine Aufbauten für leichte Nutzfahrzeuge – VAN BODIES. Neue VAN BODIES
Peugeot Partner 2018: Erl... Der bekannte französische Hersteller Peugeot beginnt seinen neuen LCV Partner 2018 zu testen und zu prüfen. Erste „Zuschauer“ sind natürlich Erlkönigjäger. Da Tests des neuen Fahrzeugs auf öffentlichen
Liebherr präsentierte da... Auf der vergangenen Bauma 2019 in München zeigte Liebherr sein Highlight aus der Zukunft. Der Vertreter des Herstellers zeigte die Möglichkeit von einem Maschinentyp auf einen anderen
Elon Musk: Teaser des Kle... Das von Elon Musk gegründete Unternehmen „The Boring Company“ veröffentlichte Teaser für einen elektrischen Kleinbus, der unterirdisch fahren kann. Vor nicht langer Zeit präsentierte Elon Musk der

Bewertung abgeben

Your email address will not be published. Required fields are marked *