Mercedes-Benz stellte kürzlich die neueste Version der Sprinter Transporter vor. Die neue Generation der leichten Nutzfahrzeuge wird im vierten Quartal dieses Jahres in Australien verfügbar sein.
Mit den Schwerpunkten Vernetzung, Benutzererfahrung und Effizienz präsentierte Mercedes-Benz sein aktuelles Angebot an Antriebssträngen, Innenraumtechnik und ein vollelektrisches Angebot.
Es wird eine hohe Individualisierbarkeit des Fahrzeugs geboten, wobei insgesamt 1.734 verschiedene Varianten angeboten werden, basierend auf Kombinationen von Aufbau, Antriebsstrang, Kabinenkonfiguration, Länge und Laderaumhöhe.
Letztendlich ermöglicht dies eine bessere Kompatibilität von der Stange für eine Reihe kommerzieller Anwendungen.
Zwei spannende Neuzugänge im Sprinter-Sortiment sind die Modelle mit Frontantrieb und der vollelektrische emissionsfreie eSprinter.
Der vollelektrische Sprinter war ein Hit bei der Auftaktveranstaltung und wird ab November 2019 in einigen Märkten für Bestellungen verfügbar sein – mit dem Ziel, eine beispiellose Effizienz in der Branche der Last-Mile-Lieferungen zu erreichen.
Volker Mornhinweg, CEO von Mercedes-Benz Vans, betont die Bedeutung der Konnektivität in modernen Nutzfahrzeugen und sagt, dass der Mercedes-Benz Sprinter einen neuen Standard für Nutzfahrzeuge setzt.
“In der Logistik- und Transportwelt der Zukunft wird die Anpassungsfähigkeit an spezifische Bedürfnisse und die sich ändernden Erwartungen der Kunden ein entscheidender Erfolgsfaktor sein”, so Mornhinweg.
“Ein gutes Fahrzeug zu bauen, reicht daher nicht aus. Der neue Sprinter muss mehr sein als die Summe seiner Teile
“Mit neuen Konnektivitätsdiensten, einer neuen Telematikgeneration und einer beispiellosen Variantenvielfalt ist es ein umfassendes System, das die unterschiedlichsten Anforderungen im gewerblichen Verkehr erfüllt.
“Damit erreicht der neue Sprinter genau das, was seine Vorgängergenerationen vor ihm bewiesen haben: Er setzt neue Maßstäbe.”