Der skandinavische Hersteller Volvo Trucks beendet die Arbeit an seinem Projekt betreffend autonomer Kommunal- und Sonderfahrzeuge und beginnt einen selbstfahrenden Müllwagen in Schweden zu testen.
Der Müllwagen basiert sich auf den Volvo FM 330. Das GPS-System und Lidars sorgen für Geländekarten und die Gegend rund um den Wagen. Im Fall, wenn ein Müllwagen zum ersten Mal irgendwo fährt, wird ihn vom Fahrer gesteuert. Allerdings wird die Route gleich durch das autonome System registriert und behalten, damit in nächsten Malen der Müllwagen um sich selbst und die Fahrtroute selbstständig kümmern kann.
Nach Volvo Trucks kann der autonome Müllwagen vorwärts, sowie rückwärts sicher fahren. In diesem Sinn spielt die Fahrrichtung keine Rolle.
Der unbemannte Müllwagen von Volvo Trucks verspricht gegen übliche Kommunalfahrzeug zahlreiche Vorteile, beispielsweise niedrigere Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen, reduzierte Ermüdung des Fahrers usw.
Die Tests werden bis zum Jahresende durchgeführt. Nachdem wurden die ganze Situation und Ergebnisse noch einmal geschätzt. Selbst der Hersteller meint, dass Ergebnisse positiv werden. Trotzdem ist es geplant, dass autonome Kommunalfahrzeuge in Orten mit wenigen Menschen tätig werden.